Nur einen Steinwurf von Köln entfernt bin ich aufgewachsen, weshalb ich neben hochdeutsch auch die Mundart "kölsch" mit der Muttermilch aufgesogen habe. Kein Wunder also, dass meine Heimat in vielen meiner Geschichten eine Rolle spielt.
Doch längst führt mich meine schriftstellerische Reise auch über das Rheinland hinaus: Inzwischen bilden auch Schauplätze in Süddeutschland die Kulisse meiner historischen Romane und Erzählungen.
Wer die oft fesselnden Ränkespiele rund um die heute noch vielerorts sichtbaren Klöster, Burgen und Ruinen kennt – getrieben von Gier, Macht und Glauben –, sieht diese Orte plötzlich mit anderen Augen. Ich habe im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Abenteuer veröffentlicht: historische Romane, Krimis, Thriller, Liebesgeschichten und fantastische Erzählungen. Ihnen allen gemeinsam sind vergangene Zeiten, Spannung, Sehnsucht und eine Spur bissiger Humor.
Meine besondere Passion gilt dem Mittelalter. Mich fasziniert, wie die Menschen jener Epoche mit einfachsten Mitteln monumentale Bauwerke schufen, die bis heute bestehen. Ebenso bewegen mich der tiefe Glaube, die Macht der Kirche und die oft harte Wirklichkeit des damaligen Lebens – Themen, die mich gleichermaßen begeistern wie erschrecken.
Natürlich war es ein dunkles Zeitalter, aber Finsternis herrscht überall auf der Welt. Damals wie heute gibt es Menschen, die ein Licht entzünden - in der Wirklichkeit und in meinen Geschichten.